als Besatndteil von Zellmembranen industriell als Emulgator in Lebensmitteln, Futtermitteln, Kosmetik Wirkungen – Risiken – als Besatndteil von Zellmembranen industriell als Emulgator in Lebensmitteln, Futtermitteln, Kosmetik Wirkungen
Polysaccharid Vorkommen als Verdickungsmittel, Überzugsmittel und natürlicher Lebensmittelkleber In der Pharmazie werden sie als Tablettensprengmittel mit dem Massenanteil 1 % und als Bildner einer Hydrokolloidmatrix (Massenkonzentration 5–10
Synonyme Adiponectin, Adiponektin bekannte Wirkungen Hemmung der Glukoneogenese Stimulation der Beta-Oxidation erhöhte Insulinsensitivität gefäßprotektive und antiatherosklerotische Wirkung Einfluß auf die Surfactant-Bildung der Alveolen Eine kurzfristige Erhöhung des Insulinspiegels führt zu einer vermehrten
– Wirkungen Metformin reduziert nach oraler Applikation beim Diabetiker, nicht jedoch beim Stoffwechselgesunden, dosisabhängig den Blutzuckerspiegel. Hemmung der Glycogenolyse und Gluconeogenese in der Leber Verbesserung der Glucoseverwertung