• Aminosäuren
  • Chemische Stoffe
  • Drogen
  • Ernährungsformen
  • Fette & Öle
  • Flavone
  • Frequenzen
  • Grundlagen
  • Hormone
  • Kohlenhydrate
  • Kräuter
  • Lebensmittel
  • Lebensmittelchemie
  • Medikamente
  • Metalle
  • Mikronährstoffe
  • Mineralstoffe
  • Mineralstoffe
  • Neurotransmitter
  • Pflanzen
  • Pflanzenstoffe
  • physikalische Reize
  • Pilze
  • Probiotika
  • Proteine
  • Psychopharmaka
  • Schadstoffe
  • sonstige Stoffe
  • Steroidhormone
  • Terpene
  • Uncategorized
  • Verhaltensweisen
  • Vitamine
  • Wechselwirkungen
  • Wirkungen
BioEffekte
BioEffekte
  • Start
  • Kategorien
    • Grundlagen
    • Wirkungen
    • Wechselwirkungen
    • Neurotransmitter
    • Aminosäuren
    • Schadstoffe
    • Medikamente
    • Drogen
    • Lebensmittel
      • Kohlenhydrate
      • Fette & Öle
    • Mikronährstoffe
      • Mineralstoffe
      • Vitamine
    • Hormone
      • Steroidhormone
    • Probiotika
    • Kräuter
    • Pilze
    • sonstige Stoffe
    • physikalische Reize
    • Frequenzen
  • Uncategorized
info 0621
home
BioEffekte
  • Start
  • Kategorien
    • Grundlagen
    • Wirkungen
    • Wechselwirkungen
    • Neurotransmitter
    • Aminosäuren
    • Schadstoffe
    • Medikamente
    • Drogen
    • Lebensmittel
      • Kohlenhydrate
      • Fette & Öle
    • Mikronährstoffe
      • Mineralstoffe
      • Vitamine
    • Hormone
      • Steroidhormone
    • Probiotika
    • Kräuter
    • Pilze
    • sonstige Stoffe
    • physikalische Reize
    • Frequenzen
  • Uncategorized

Pflanzen

HomeBeiträgePflanzenPage 3
Cats Claw
admin9. Januar 2024

Katzenkralle (Uncaria spp.)

Wirkungen immunstimulierend – Quellen: – zytostatisch/zytotoxisch auf Krebszellen Die suppressiven Effekte einiger wässriger Auszüge aus U. tomentosa auf das Tumorzellwachstum scheinen durch die Induktion der Apoptose vermittelt

Read More
admin4. Januar 2024

Cynanchum Atratum Extrakt (BAI WEI)

Wirkungen Fettleber (Steatosis hepatis) CAE exerts anti-hepatic steatosis effects by reducing lipogenesis and enhancing fatty acid oxidation. Consequently, Cynanchum atratum is expected to be a promising candidate for treating

Read More
admin7. November 2023

Beta-Glucan

Definition – Wirkungen cholesterinsenkend ß-Glucane binden Gallensäuren im Darm und führen so zu deren Ausscheidung mit dem Stuhl, so daß die Leber unter Verbrauch von Cholesterin neue

Read More
admin24. September 2023

Galphimia glauca

Synonyme Kleiner Goldregen, Thryallis glauca, „Curanderos“ (Heiler) Wirkungen – Indikationen Heuschnupfen Allergische Rhinitis Juckreiz, Niesreiz, tränende Augen und Kopfschmerzen Angststörungen Präparate allergoLoges® desensoLoges® Injektionslösung

Read More
admin1. September 2023

Kamille

Wirkungen nervenberuhigend schmerzlindernd leicht mestruationsfördernd löst Blähungen Indikationen Meteorismus krampfartige Menstrationsschmerzen

Read More
admin31. August 2023

Weinraute

Wirkungen zyklus-harmonisierend östrogen-ähnliche Wirkung – progesteron-ähnliche Wirkung – Indikationen Klimakterische Beschwerden Amenorrhoe –

Read More
admin13. Juli 2023

Hanfsamenöl (Hanföl)

Kaltpressung der Samen von Cannabis sativa L., indica Lam. oder ruderalis Janisch. Cannabinoidgehalt enthält theoretisch keine Cannabinoide; max. erlaubte Verunreinigung 0,3% THC Qualität Grün-gelbe Farbe zeigt korrekte

Read More
admin2. Dezember 2022

Wacholder (Juniperus communis)

Synonyme Kranewitt, Machandelbaum Indikationen Dyspepsie (Verdauungsstörung) Blähungen Völlegefühl leichte Magen-Darm-Krämpfe

Read More
admin5. November 2022

Wermut (Artemisia absinthium)

Synonyme Absinth, Ätsch, Alsem, Artenheil, Bitterer Beifuß, Eberreis, Elsenkraut, Elss, Eltz, Feldwermut, Grabekraut, Gottvergeß, Heilbitter, Hilligbitter, Magenkraut, Mottenstock, Wiegenkraut, Wolfzausert, Würmlekraut, Wurmtod. Indikationen

Read More
1 2 3
  • Aminosäuren
  • Chemische Stoffe
    • Lebensmittelchemie
    • Terpene
  • Drogen
  • Ernährungsformen
  • Fette & Öle
  • Frequenzen
  • Grundlagen
  • Hormone
    • Steroidhormone
  • Kohlenhydrate
  • Lebensmittel
  • Medikamente
    • Psychopharmaka
  • Metalle
  • Mikronährstoffe
    • Mineralstoffe
    • Vitamine
  • Mineralstoffe
  • Neurotransmitter
  • Pflanzen
    • Kräuter
    • Pilze
  • Pflanzenstoffe
    • Flavone
  • physikalische Reize
  • Probiotika
  • Proteine
  • Schadstoffe
  • sonstige Stoffe
  • Uncategorized
  • Verhaltensweisen
  • Wechselwirkungen
  • Wirkungen

Archives

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • August 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022

Categories

  • Aminosäuren
  • Chemische Stoffe
  • Drogen
  • Ernährungsformen
  • Fette & Öle
  • Flavone
  • Frequenzen
  • Grundlagen
  • Hormone
  • Kohlenhydrate
  • Kräuter
  • Lebensmittel
  • Lebensmittelchemie
  • Medikamente
  • Metalle
  • Mikronährstoffe
  • Mineralstoffe
  • Mineralstoffe
  • Neurotransmitter
  • Pflanzen
  • Pflanzenstoffe
  • physikalische Reize
  • Pilze
  • Probiotika
  • Proteine
  • Psychopharmaka
  • Schadstoffe
  • sonstige Stoffe
  • Steroidhormone
  • Terpene
  • Uncategorized
  • Verhaltensweisen
  • Vitamine
  • Wechselwirkungen
  • Wirkungen
© Themesflat 2022 | all rights reserved
  • Create a Menu