– Eigenschaften Kumulation in Gehirn, Nierengewebe, Schilddrüse, Hypophyse Halbwertszeit im Gehirn bis zu 30 Jahre Antibiotika behindern die Ausscheidung von Quecksiber Testosteron verstärkt die Toxizität von Quecksilber
– Bioeffekte – – Folgeerkrankungen Demenz – Parkinson – Enzephalitis – Osteoporose –
– Bioeffekte ersetzt Kalzium in im Gewebe Blei erstetzt in bestimmten Geweben das Kalzium und stört dadurch viele biochemische Abläufe. Toxizität Symptome & Folgeerkrankungen Müdigkeit Wortfindungsstörungen Denkstörungen
– Intoxikation Herzrhythmusstörungen Arsen stört die Kalzium-Homöostase im Herzmuskel periphere Nervenschädigungen – Schizophrenie –
fettlöslisches Neurotoxin (Nervengift) Bioeffekte antibiotisch auf Darmbakterien Glyphosat wirkt stark antibiotisch gegen Keime der gesunden Darmflora, z.B. gegen Lactobacillen, Bifidobakterien, Enterococcus faecalis führt zu Mangel an Tryptophan
fettlöslisches Neurotoxin (Nervengift) Bioeffekte Schädigung der Zirbeldrüse (Epiphyse) Fluorid gilt als größter Feind der Zirbeldrüse. Es ist in einer Vielzahl von Lebensmitteln ebenso wie in Zahnpasta und