Bakterien, die die gesunde Bakterenflora (Mikrbiom) stören und bei einer Dysbiose vermehrt auftreten. Dysbiose der Mundflora durch Paradontitis Schädigung der Darmbarriere (Förderung eines Leaky-gut-Syndroms): Porphyromonas gingivalis gram-negatives,
Mittel gegen Blähungen Phyto-Karminativa Fenchel Kümmel Anis Pfefferminze
Einfache Bittermittel (Amara simplex) Enzianwurzel Tausendgüldnerkraut Bitterklee Benediktenkraut Wegwarte Cordurangorinde Wirkungen erhöhen die Darmperistaltik lindern Blähungen lindern Verdauungsbeschwerden Aromatische Bittermittel (Amara aromatica) Schafgarbe Wermut Pomeranzenschale Engelwurz Kalmus
Neurotransmitterproduktion GABA-Produktion Lactobacillus plantarum DR7 Lactobacillus Reuteri DSM 17838 potentiell pathogene Keime Dysbiose der Mundflora durch Paradontitis Schädigung der Darmbarriere (Förderung eines Leaky-gut-Syndroms): Porphyromonas gingivalis gram-negatives, anaerobes
Stoffe mit serotonerger Wirkung Medikamente Psychopharmaka MAO-Hemmer Analgetika Tramadol Triptane Lebensmittel reifer Käse Fischhalbkonserven Salami Leber Nieren Bananen dunkle Schokolade verdorbene Früchte Alkohol