• Aminosäuren
  • Chemische Stoffe
  • Drogen
  • Ernährungsformen
  • Fette & Öle
  • Flavone
  • Frequenzen
  • Grundlagen
  • Hormone
  • Kohlenhydrate
  • Kräuter
  • Lebensmittel
  • Lebensmittelchemie
  • Medikamente
  • Metalle
  • Mikronährstoffe
  • Mineralstoffe
  • Mineralstoffe
  • Neurotransmitter
  • Pflanzen
  • Pflanzenstoffe
  • physikalische Reize
  • Pilze
  • Probiotika
  • Proteine
  • Psychopharmaka
  • Schadstoffe
  • sonstige Stoffe
  • Steroidhormone
  • Terpene
  • Uncategorized
  • Verhaltensweisen
  • Vitamine
  • Wechselwirkungen
  • Wirkungen
BioEffekte
BioEffekte
  • Start
  • Kategorien
    • Grundlagen
    • Wirkungen
    • Wechselwirkungen
    • Neurotransmitter
    • Aminosäuren
    • Schadstoffe
    • Medikamente
    • Drogen
    • Lebensmittel
      • Kohlenhydrate
      • Fette & Öle
    • Mikronährstoffe
      • Mineralstoffe
      • Vitamine
    • Hormone
      • Steroidhormone
    • Probiotika
    • Kräuter
    • Pilze
    • sonstige Stoffe
    • physikalische Reize
    • Frequenzen
  • Uncategorized
info 0621
home
BioEffekte
  • Start
  • Kategorien
    • Grundlagen
    • Wirkungen
    • Wechselwirkungen
    • Neurotransmitter
    • Aminosäuren
    • Schadstoffe
    • Medikamente
    • Drogen
    • Lebensmittel
      • Kohlenhydrate
      • Fette & Öle
    • Mikronährstoffe
      • Mineralstoffe
      • Vitamine
    • Hormone
      • Steroidhormone
    • Probiotika
    • Kräuter
    • Pilze
    • sonstige Stoffe
    • physikalische Reize
    • Frequenzen
  • Uncategorized

Monthly: September 2024

Home2024September
admin24. September 2024

Karminativa

Mittel gegen Blähungen Phyto-Karminativa Fenchel Kümmel Anis Pfefferminze

Read More
admin24. September 2024

Bittermittel

Einfache Bittermittel (Amara simplex) Enzianwurzel Tausendgüldnerkraut Bitterklee Benediktenkraut Wegwarte Cordurangorinde Wirkungen erhöhen die Darmperistaltik lindern Blähungen lindern Verdauungsbeschwerden Aromatische Bittermittel (Amara aromatica) Schafgarbe Wermut Pomeranzenschale Engelwurz Kalmus

Read More
admin16. September 2024

Schwarzer Holunder (Sambucus nigra)

Synonyme botanische Bezeichnung: Sambucus nigraSynonyme: Elder, Fliederbeerbusch, Holler, Holder, Hollerstrauch, Fliederbeere, Alhorn, Eiderbaum, Backholder, Eller, Flieder, Ellhorn, Holderbusch, Hollerbusch, Huskolder, Kelkenbusch, Schwarzholder, Kischke, Keilken, Betschel, Hölder, Attichenglisch: 

Read More
admin7. September 2024

Vorlage Pflanzen

Synonyme botanische Bezeichnung: –Synonyme: –englisch: Mexiko: – Familie: – Herkunftsländer:  Merkmale – TCM-Merkmale Temperaturverhalten: –Geschmacksrichtung: –Funktionsbezug: – wichtige Inhaltsstoffe – Wirkungen stimuliert Makrophagen stimuliert Natürliche Killerzellen traditionelle Anwendungen

Read More
admin7. September 2024

Vitex agnus castus

Synonyme botanische Bezeichnung: Vitex agnus castusSynonyme: Mönchspfeffer, VAGenglisch: Mexiko: – Familie: Lippenblütler Herkunftsländer:  Merkmale – TCM-Merkmale Temperaturverhalten: –Geschmacksrichtung: –Funktionsbezug: – wichtige Inhaltsstoffe – Wirkungen erhöht die LH-Freisetzung hemmt

Read More
admin7. September 2024

Hefepilze

Übersicht Saccharomyces cerevisiae Backhefe Saccharomyces boulardii Perenterol®

Read More
  • Aminosäuren
  • Chemische Stoffe
    • Lebensmittelchemie
    • Terpene
  • Drogen
  • Ernährungsformen
  • Fette & Öle
  • Frequenzen
  • Grundlagen
  • Hormone
    • Steroidhormone
  • Kohlenhydrate
  • Lebensmittel
  • Medikamente
    • Psychopharmaka
  • Metalle
  • Mikronährstoffe
    • Mineralstoffe
    • Vitamine
  • Mineralstoffe
  • Neurotransmitter
  • Pflanzen
    • Kräuter
    • Pilze
  • Pflanzenstoffe
    • Flavone
  • physikalische Reize
  • Probiotika
  • Proteine
  • Schadstoffe
  • sonstige Stoffe
  • Uncategorized
  • Verhaltensweisen
  • Wechselwirkungen
  • Wirkungen

Archives

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • August 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022

Categories

  • Aminosäuren
  • Chemische Stoffe
  • Drogen
  • Ernährungsformen
  • Fette & Öle
  • Flavone
  • Frequenzen
  • Grundlagen
  • Hormone
  • Kohlenhydrate
  • Kräuter
  • Lebensmittel
  • Lebensmittelchemie
  • Medikamente
  • Metalle
  • Mikronährstoffe
  • Mineralstoffe
  • Mineralstoffe
  • Neurotransmitter
  • Pflanzen
  • Pflanzenstoffe
  • physikalische Reize
  • Pilze
  • Probiotika
  • Proteine
  • Psychopharmaka
  • Schadstoffe
  • sonstige Stoffe
  • Steroidhormone
  • Terpene
  • Uncategorized
  • Verhaltensweisen
  • Vitamine
  • Wechselwirkungen
  • Wirkungen
© Themesflat 2022 | all rights reserved
  • Create a Menu