• Aminosäuren
  • Chemische Stoffe
  • Drogen
  • Ernährungsformen
  • Fette & Öle
  • Flavone
  • Frequenzen
  • Grundlagen
  • Hormone
  • Kohlenhydrate
  • Kräuter
  • Lebensmittel
  • Lebensmittelchemie
  • Medikamente
  • Metalle
  • Mikronährstoffe
  • Mineralstoffe
  • Mineralstoffe
  • Neurotransmitter
  • Pflanzen
  • Pflanzenstoffe
  • physikalische Reize
  • Pilze
  • Probiotika
  • Proteine
  • Psychopharmaka
  • Schadstoffe
  • sonstige Stoffe
  • Steroidhormone
  • Terpene
  • Uncategorized
  • Verhaltensweisen
  • Vitamine
  • Wechselwirkungen
  • Wirkungen
BioEffekte
BioEffekte
  • Start
  • Kategorien
    • Grundlagen
    • Wirkungen
    • Wechselwirkungen
    • Neurotransmitter
    • Aminosäuren
    • Schadstoffe
    • Medikamente
    • Drogen
    • Lebensmittel
      • Kohlenhydrate
      • Fette & Öle
    • Mikronährstoffe
      • Mineralstoffe
      • Vitamine
    • Hormone
      • Steroidhormone
    • Probiotika
    • Kräuter
    • Pilze
    • sonstige Stoffe
    • physikalische Reize
    • Frequenzen
  • Uncategorized
info 0621
home
BioEffekte
  • Start
  • Kategorien
    • Grundlagen
    • Wirkungen
    • Wechselwirkungen
    • Neurotransmitter
    • Aminosäuren
    • Schadstoffe
    • Medikamente
    • Drogen
    • Lebensmittel
      • Kohlenhydrate
      • Fette & Öle
    • Mikronährstoffe
      • Mineralstoffe
      • Vitamine
    • Hormone
      • Steroidhormone
    • Probiotika
    • Kräuter
    • Pilze
    • sonstige Stoffe
    • physikalische Reize
    • Frequenzen
  • Uncategorized

Author: admin

HomeadminPage 5
admin20. August 2024

Alkohol

Synonyme Ethanol Wirkungen akut Stimulation der GABA-Ausschüttung – Hemmung der glutamatbasierten Reizweiterleitung reduzierte Glutamatwirkung im Hippocampus → Aufmersamkeits- Gedächtnisstörungen Erhöhung der Serotoninkonzentration → Stimmungsaufhellung→ Angstreduktion Vermehrte Dopaminfreisetzung

Read More
admin14. August 2024

mTOR (mammalian Target Of Rapamycin)

Wirkungen steigert zelluläre Proteinproduktion fördert Zellteilung erhöht durch Nahrungszufuhr vermindert durch Nahrungskarenz Aktivierung von Sirtuinen Aktivierung der AMP-Kinase

Read More
admin14. August 2024

Nahrungskarenz

Hemmung von mTOR

Read More
admin30. Juli 2024

Benzodiazepine

Wirkungen erwünschte Wirkungen – Kurzzeit-Nebenwirkungen starkes Abhängigkeitspotential schon nach Einmalgabe Langzeit-Nebenwirkungen Kognitiver Abbau durch Zerstörung von Synapsen Rückbildung von Synapsen durch Aktivierung des translocator proteins (TSPO). Dieses

Read More
admin24. Juli 2024

GLP-1-Rezeptoragonisten

Präparate Ozempic®, Wegovy®, Victoza®, Trulicity®, Rybelsus®, Saxenda®, Xultophy®, Byetta®, Bydurion®, Lyxumia®, Suliqua® bekannte Wirkungen Stimulation der Insulinsekretion – Hemmung der Glucagon-Ausschüttung – Verlangsamung der Magenentleerung verstärkt das

Read More
admin24. Juli 2024

Zink

Wirkungen hemmt das Eindringen von Rhinoviren in die Schleimhäute …durch Störung der Virus-Rezeptor-Funktion zentraler Bestandteil des Insulinmoleküls stabilisiert die Struktur des Pro-Insulins, das als Zinkkristall in den

Read More
admin24. Juli 2024

TNF-Alpha

Entzündungsparameter – – Hemmung der TNF-Alpha-Produktion Elektrostimulation mit 4 Hz an Ma36 u. Ma37

Read More
admin24. Juli 2024

Procalcitonin

Prohormon des Calcitonins Entzündungsparameter – – Hemmung der Procalcitoninproduktion Elektrostimulation mit 4 Hz an Ma36 u. Ma37

Read More
admin24. Juli 2024

Prolaktin

körpereigenes Hormon   – –

Read More
admin21. Juli 2024

Probiotika (nach Wirkung)

Neurotransmitterproduktion GABA-Produktion Lactobacillus plantarum DR7 Lactobacillus Reuteri DSM 17838

Read More
1 … 4 5 6 … 15
  • Aminosäuren
  • Chemische Stoffe
    • Lebensmittelchemie
    • Terpene
  • Drogen
  • Ernährungsformen
  • Fette & Öle
  • Frequenzen
  • Grundlagen
  • Hormone
    • Steroidhormone
  • Kohlenhydrate
  • Lebensmittel
  • Medikamente
    • Psychopharmaka
  • Metalle
  • Mikronährstoffe
    • Mineralstoffe
    • Vitamine
  • Mineralstoffe
  • Neurotransmitter
  • Pflanzen
    • Kräuter
    • Pilze
  • Pflanzenstoffe
    • Flavone
  • physikalische Reize
  • Probiotika
  • Proteine
  • Schadstoffe
  • sonstige Stoffe
  • Uncategorized
  • Verhaltensweisen
  • Wechselwirkungen
  • Wirkungen

Archives

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • August 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022

Categories

  • Aminosäuren
  • Chemische Stoffe
  • Drogen
  • Ernährungsformen
  • Fette & Öle
  • Flavone
  • Frequenzen
  • Grundlagen
  • Hormone
  • Kohlenhydrate
  • Kräuter
  • Lebensmittel
  • Lebensmittelchemie
  • Medikamente
  • Metalle
  • Mikronährstoffe
  • Mineralstoffe
  • Mineralstoffe
  • Neurotransmitter
  • Pflanzen
  • Pflanzenstoffe
  • physikalische Reize
  • Pilze
  • Probiotika
  • Proteine
  • Psychopharmaka
  • Schadstoffe
  • sonstige Stoffe
  • Steroidhormone
  • Terpene
  • Uncategorized
  • Verhaltensweisen
  • Vitamine
  • Wechselwirkungen
  • Wirkungen
© Themesflat 2022 | all rights reserved
  • Create a Menu