• Aminosäuren
  • Chemische Stoffe
  • Drogen
  • Ernährungsformen
  • Fette & Öle
  • Flavone
  • Frequenzen
  • Grundlagen
  • Hormone
  • Kohlenhydrate
  • Kräuter
  • Lebensmittel
  • Lebensmittelchemie
  • Medikamente
  • Metalle
  • Mikronährstoffe
  • Mineralstoffe
  • Mineralstoffe
  • Neurotransmitter
  • Pflanzen
  • Pflanzenstoffe
  • physikalische Reize
  • Pilze
  • Probiotika
  • Proteine
  • Psychopharmaka
  • Rezeptoren
  • Schadstoffe
  • sonstige Stoffe
  • Steroidhormone
  • Terpene
  • Uncategorized
  • Verhaltensweisen
  • Vitamine
  • Wechselwirkungen
  • Wirkungen
BioEffekte
BioEffekte
  • Start
  • Kategorien
    • Grundlagen
    • Wirkungen
    • Wechselwirkungen
    • Neurotransmitter
    • Aminosäuren
    • Schadstoffe
    • Medikamente
    • Drogen
    • Lebensmittel
      • Kohlenhydrate
      • Fette & Öle
    • Mikronährstoffe
      • Mineralstoffe
      • Vitamine
    • Hormone
      • Steroidhormone
    • Probiotika
    • Kräuter
    • Pilze
    • sonstige Stoffe
    • physikalische Reize
    • Frequenzen
  • Uncategorized
info 0621
home
BioEffekte
  • Start
  • Kategorien
    • Grundlagen
    • Wirkungen
    • Wechselwirkungen
    • Neurotransmitter
    • Aminosäuren
    • Schadstoffe
    • Medikamente
    • Drogen
    • Lebensmittel
      • Kohlenhydrate
      • Fette & Öle
    • Mikronährstoffe
      • Mineralstoffe
      • Vitamine
    • Hormone
      • Steroidhormone
    • Probiotika
    • Kräuter
    • Pilze
    • sonstige Stoffe
    • physikalische Reize
    • Frequenzen
  • Uncategorized

Beiträge

HomeBeiträgePage 11
admin29. Oktober 2023

Vitamin B12 (Cobolamin)

Synonyme Vitamin B12, Cobolamin Bedarf Tagesbedarf eines Erwachsenen: ca. 3-5µg / Tag Aufnahme in die Darmepithelzellen nur als Komplex mit Intrinsic-Faktor aus Magenzellen Dauer der Aufnahme über

Read More
admin18. Oktober 2023

Estriol

Synonyme Östradiol, E2 Bildung in Nebennieren, Hoden, Ovarien, Plazenta, Fettgewebeaus Estradiol/Estron ← Choesterin Wirkungen regelt die Durchblutung aller Schleimhäute – Mangel verminderte Feuchtigkeit vieler Gewebe Eileiter →

Read More
admin24. September 2023

Galphimia glauca

Synonyme Kleiner Goldregen, Thryallis glauca, „Curanderos“ (Heiler) Wirkungen – Indikationen Heuschnupfen Allergische Rhinitis Juckreiz, Niesreiz, tränende Augen und Kopfschmerzen Angststörungen Präparate allergoLoges® desensoLoges® Injektionslösung

Read More
admin14. September 2023

krebserregende Stoffe

Krebserregende Medikamente ACE-Hemmer (Ramipril, Lisinopril, Enalapril…) Das Risiko unter ACE-Hemmern war im Vergleich zu Sartanen insgesamt um 14 Prozent erhöht. Der Unterschied zwischen den beiden Gruppen war

Read More
Progesteron
admin14. September 2023

Progesteron

Bildung in Ovarien, Corpus luteum, Plazenta, Hoden, Nebennieren, Gehirnaus Pregnenolon ← Cholesterin Wirkungen antagonisiert die Wirkung von Östrogenen – stimuliert die Ovarien – macht die Gebärmutterschleimhaut weich

Read More
admin14. September 2023

Estradiol

Synonyme Östradiol, E2 Wirkungen inhibiert Neuronen des Thermoregulationszentrums im Hypothalamus – erhöht Wassergehalt im Gewebe / Ödembildung – Vergrößerung der Prostata – Rötung der Gesichtshaut – Brustvergrößerung

Read More
admin4. September 2023

222 Hz

Wirkungen Ausgleich von Yin und Yang bringt wieder in die Mitte Indikationen alle Ungleichgewichte

Read More
admin4. September 2023

111 Hz

Wirkungen Zellregeneration Anregung der Endorphinproduktion – Verbesserung von Konzentration – Verbesserung des Gedächtnisses – Indikationen Well-Aging Schmerzen Konzentrationsstörungen Gedächtnisstörungen

Read More
admin2. September 2023

Antimykotika

Ätherische Öle Cistrose (Cistus ladaniferus L.)

Read More
admin2. September 2023

Aphrodisiaka

Ätherische Öle Champaca Basisöle Arganöl

Read More
1 … 10 11 12 … 15
  • Aminosäuren
  • Chemische Stoffe
    • Lebensmittelchemie
    • Terpene
  • Drogen
  • Ernährungsformen
  • Fette & Öle
  • Frequenzen
  • Grundlagen
  • Hormone
    • Steroidhormone
  • Kohlenhydrate
  • Lebensmittel
  • Medikamente
    • Psychopharmaka
  • Metalle
  • Mikronährstoffe
    • Mineralstoffe
    • Vitamine
  • Mineralstoffe
  • Neurotransmitter
  • Pflanzen
    • Kräuter
    • Pilze
  • Pflanzenstoffe
    • Flavone
  • physikalische Reize
  • Probiotika
  • Proteine
  • Rezeptoren
  • Schadstoffe
  • sonstige Stoffe
  • Uncategorized
  • Verhaltensweisen
  • Wechselwirkungen
  • Wirkungen

Archives

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • August 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022

Categories

  • Aminosäuren
  • Chemische Stoffe
  • Drogen
  • Ernährungsformen
  • Fette & Öle
  • Flavone
  • Frequenzen
  • Grundlagen
  • Hormone
  • Kohlenhydrate
  • Kräuter
  • Lebensmittel
  • Lebensmittelchemie
  • Medikamente
  • Metalle
  • Mikronährstoffe
  • Mineralstoffe
  • Mineralstoffe
  • Neurotransmitter
  • Pflanzen
  • Pflanzenstoffe
  • physikalische Reize
  • Pilze
  • Probiotika
  • Proteine
  • Psychopharmaka
  • Rezeptoren
  • Schadstoffe
  • sonstige Stoffe
  • Steroidhormone
  • Terpene
  • Uncategorized
  • Verhaltensweisen
  • Vitamine
  • Wechselwirkungen
  • Wirkungen
© Themesflat 2022 | all rights reserved
  • Create a Menu