Wirkungen nervenberuhigend schmerzlindernd leicht mestruationsfördernd löst Blähungen Indikationen Meteorismus krampfartige Menstrationsschmerzen
Wirkungen zyklus-harmonisierend östrogen-ähnliche Wirkung – progesteron-ähnliche Wirkung – Indikationen Klimakterische Beschwerden Amenorrhoe –
Pflanzen (Hildegard von Bingen) Frauenmantel Schwertlilie Steinsamen Rainfarn Weinraute Ätherische Öle Frauenminze Hopfen Petersilie Quendel (Sandthymian) Zitrone Zypresse
Pflanzen (Hildegard von Bingen) Ringelblume – Salbei – Kreuzkraut – Schwarze Johannisbeere – Süßholz – Hopfenzapfen – Brombeere – Beifuß – Arnika – Ätherische Öle Frauenminze Hopfen
Synonyme Calcitriol, Vitamin D3, Vitamin D-25OH Bioeffekte Immunsystem Vitamin D erhöht die Toleranz des spezifischen Immunsystems, d.h. dessen Reaktionsbereitschaft wird gesenkt.Neben der direkt hemmenden Wirkung auf die
fettlöslisches Neurotoxin (Nervengift) Bioeffekte antibiotisch auf Darmbakterien Glyphosat wirkt stark antibiotisch gegen Keime der gesunden Darmflora, z.B. gegen Lactobacillen, Bifidobakterien, Enterococcus faecalis führt zu Mangel an Tryptophan
fettlöslisches Neurotoxin (Nervengift) Bioeffekte Schädigung der Zirbeldrüse (Epiphyse) Fluorid gilt als größter Feind der Zirbeldrüse. Es ist in einer Vielzahl von Lebensmitteln ebenso wie in Zahnpasta und
Aufgaben im Stoffwechsel Einbau von Jod in T3 und T4
Aufgaben im Stoffwechsel Cofaktor für den Abbau von Histamin Aktivierung von Vitamin B3 – Bildung von Glutathion – Risikoreduktion Reduktion des Risikos für die Entwicklung eines Metabolischen
Begriffe Zu den Amphetaminen (Stimulanzien oder Weckamine) zählen Ritalin, Ecstasy, MDMA, Speed und Crystal Meth Speed (Pep, Upper) Gestrecktes Drogengemisch aus diversen Zutaten, die sich meist nicht