Einfache Bittermittel (Amara simplex) Enzianwurzel Tausendgüldnerkraut Bitterklee Benediktenkraut Wegwarte Cordurangorinde Wirkungen erhöhen die Darmperistaltik lindern Blähungen lindern Verdauungsbeschwerden Aromatische Bittermittel (Amara aromatica) Schafgarbe Wermut Pomeranzenschale Engelwurz Kalmus
Synonyme botanische Bezeichnung: Sambucus nigraSynonyme: Elder, Fliederbeerbusch, Holler, Holder, Hollerstrauch, Fliederbeere, Alhorn, Eiderbaum, Backholder, Eller, Flieder, Ellhorn, Holderbusch, Hollerbusch, Huskolder, Kelkenbusch, Schwarzholder, Kischke, Keilken, Betschel, Hölder, Attichenglisch:
Synonyme botanische Bezeichnung: –Synonyme: –englisch: Mexiko: – Familie: – Herkunftsländer: Merkmale – TCM-Merkmale Temperaturverhalten: –Geschmacksrichtung: –Funktionsbezug: – wichtige Inhaltsstoffe – Wirkungen stimuliert Makrophagen stimuliert Natürliche Killerzellen traditionelle Anwendungen
Synonyme botanische Bezeichnung: Vitex agnus castusSynonyme: Mönchspfeffer, VAGenglisch: Mexiko: – Familie: Lippenblütler Herkunftsländer: Merkmale – TCM-Merkmale Temperaturverhalten: –Geschmacksrichtung: –Funktionsbezug: – wichtige Inhaltsstoffe – Wirkungen erhöht die LH-Freisetzung hemmt
Übersicht Saccharomyces cerevisiae Backhefe Saccharomyces boulardii Perenterol®
Synonyme bontanische Bezeichnung: –Synonyme: –englisch: Mexiko: – Familie: – Herkunftsländer: Merkmale – TCM-Merkmale Temperaturverhalten: –Geschmacksrichtung: –Funktionsbezug: – wichtige Inhaltsstoffe – Wirkungen fördert Bildung von IL-6 fördert Bildung von
Synonyme bontanische Bezeichnung: –Synonyme: –englisch: Mexiko: – Familie: – Herkunftsländer: Merkmale – TCM-Merkmale Temperaturverhalten: –Geschmacksrichtung: –Funktionsbezug: – wichtige Inhaltsstoffe – Wirkungen stimuliert Makrophagen stimuliert Natürliche Killerzellen traditionelle Anwendungen
Wechselwirkungen Cemotherapeutika Methotrexat nicht mit Cola einnehmen (verzögert die MTX-Ausscheidung durch Harnansäuerung)
Synonyme Ethanol Wirkungen akut Stimulation der GABA-Ausschüttung – Hemmung der glutamatbasierten Reizweiterleitung reduzierte Glutamatwirkung im Hippocampus → Aufmersamkeits- Gedächtnisstörungen Erhöhung der Serotoninkonzentration → Stimmungsaufhellung→ Angstreduktion Vermehrte Dopaminfreisetzung
Wirkungen steigert zelluläre Proteinproduktion fördert Zellteilung erhöht durch Nahrungszufuhr vermindert durch Nahrungskarenz Aktivierung von Sirtuinen Aktivierung der AMP-Kinase