Seiteninhalt Definition Flavon (Pflanzenfarbstoff) Wirkungen verringert durch UV-Licht induzierte Hautschäden reduziert die Vermehrung von Krebszellgewebe – trägt zur Erhaltung des Östrogengleichgewichts bei – mildert nervöse Unruhe und
Seiteninhalt Definition Trizyklisches Antidepressivum Indikationen Depressive Störungen – Co-Analgetikum – Neuropathische Schmerzen – Fibromyalgie – Migräne-Prophylaxe – Wirkungen Serotonin-Wiederaufnahmehemmung – Blockade von Adrenalinrezeptoren – Blockade von Histaminrezeptoren
Damiana (Turnera diffusa) Synonyme bontanische Bezeichnung: Turnera diffusaSynonyme: Damiani englisch: Mexiko: Misibcoc Familie: Turneraceae (Safranmalven) Herkunftsländer: vom Süden Nordamerikas über Mexiko bis nach Argentinien Merkmale – TCM-Merkmale Temperaturverhalten: –Geschmacksrichtung:
Extrahierbares Cannabinoid der weiblichen Hanfblüten. Wirkungen Entzündungshemmend Aktivierung der 15-Lipoxygenase-1 ⇒ fördertProduktionentzündungshemmenderBotenstoffe
antineoplastisch – – Merkmale – Wirkungen antineoplastisch – – Klassifikation Terpene → Monoterpene → Limonen → d-Limonen Vorkommen – Merkmale – Wirkungen antineoplastisch –
PDE-5-Hemmer Wirkungen NO wirkt gefäßerweiternd, schaltet die Autoregulation der Durchblutung aus und fördert so Ischämien in minderdurchbluteten Gefäßarealen. Nebenwirkungen Sehstörungen, Augenschäden einseitiges verschwommenes Sehen Beeinträchtigungen des Farbensehens
Definition Gruppe der Sekundären Pflanzenstoffe → Polyphenole Einteilung Flavonoide Flavonole Quercetin Quercetin inhibits low-density lipoprotein (LDL) oxidation Myricetin Flavole (Flavan-3-ols) Catechin Epicatechin Antocyanine Nonflavonoide Stilbene Resveratrol Hydroxycinnamates
Stoffe mit serotonerger Wirkung Medikamente Psychopharmaka MAO-Hemmer Analgetika Tramadol Triptane Lebensmittel reifer Käse Fischhalbkonserven Salami Leber Nieren Bananen dunkle Schokolade verdorbene Früchte Alkohol

ausgleichende u. beruhigende Wirkung über GABA-Rezeptoren Vorkommen Lavendelöl (30 – 60 %) Lavandinöl (25 – 50 %) Muskatellersalbeiöl (bis über 75 %) Salvia dominica Bergamottöl (30 –

farbloses oder weißes, meist krümeliges und brockig zähes Pulver aus wachsweichen Kristallen Wirkungen Campher wirkt auf das zentrale Nervensystem und die Niere, in höheren Dosen auch (analeptisch)