• Aminosäuren
  • Chemische Stoffe
  • Drogen
  • Ernährungsformen
  • Fette & Öle
  • Flavone
  • Frequenzen
  • Grundlagen
  • Hormone
  • Kohlenhydrate
  • Kräuter
  • Lebensmittel
  • Lebensmittelchemie
  • Medikamente
  • Metalle
  • Mikronährstoffe
  • Mineralstoffe
  • Mineralstoffe
  • Neurotransmitter
  • Pflanzen
  • Pflanzenstoffe
  • physikalische Reize
  • Pilze
  • Probiotika
  • Proteine
  • Psychopharmaka
  • Schadstoffe
  • sonstige Stoffe
  • Steroidhormone
  • Terpene
  • Uncategorized
  • Verhaltensweisen
  • Vitamine
  • Wechselwirkungen
  • Wirkungen
BioEffekte
BioEffekte
  • Start
  • Kategorien
    • Grundlagen
    • Wirkungen
    • Wechselwirkungen
    • Neurotransmitter
    • Aminosäuren
    • Schadstoffe
    • Medikamente
    • Drogen
    • Lebensmittel
      • Kohlenhydrate
      • Fette & Öle
    • Mikronährstoffe
      • Mineralstoffe
      • Vitamine
    • Hormone
      • Steroidhormone
    • Probiotika
    • Kräuter
    • Pilze
    • sonstige Stoffe
    • physikalische Reize
    • Frequenzen
  • Uncategorized
info 0621
home
BioEffekte
  • Start
  • Kategorien
    • Grundlagen
    • Wirkungen
    • Wechselwirkungen
    • Neurotransmitter
    • Aminosäuren
    • Schadstoffe
    • Medikamente
    • Drogen
    • Lebensmittel
      • Kohlenhydrate
      • Fette & Öle
    • Mikronährstoffe
      • Mineralstoffe
      • Vitamine
    • Hormone
      • Steroidhormone
    • Probiotika
    • Kräuter
    • Pilze
    • sonstige Stoffe
    • physikalische Reize
    • Frequenzen
  • Uncategorized

Medikamente

HomeBeiträgeMedikamente
admin16. März 2025

Acetylsalicylsäure (Aspirin)

Klassifikation NSAR Indikationen Schmerzen Wirkungen Hemmung sensorischer C-Fasern Aspirin hemmt die Produktion des Hormons TXA2, das Tumorzellen vor dem Immunsystem schützt Nebenwirkungen –

Read More
admin15. Februar 2025

Sertalin

Klassifikation SSRI Indikationen Depression Angststörung Wirkungen Hemmung sensorischer C-Fasern → Anästhesie/Dysästhesie im Genitalbereich→ Erektionsstörung→ Libidoverlust Nebenwirkungen Anästhesie/Dysästhesie im Genitalbereich Erektionsstörung Libidoverlust

Read More
admin8. Dezember 2024

Metformin

– Wirkungen Metformin reduziert nach oraler Applikation beim Diabetiker, nicht jedoch beim Stoffwechselgesunden, dosisabhängig den Blutzuckerspiegel. Hemmung der Glycogenolyse und Gluconeogenese in der Leber  Verbesserung der Glucoseverwertung

Read More
admin21. November 2024

Tadalafil

PDE-5-Hemmer Wirkungen NO wirkt gefäßerweiternd, schaltet die Autoregulation der Durchblutung aus und fördert so Ischämien in minderdurchbluteten Gefäßarealen. significant improvements from baseline vs placebo (N = 746)

Read More
admin30. Juli 2024

Benzodiazepine

Wirkungen erwünschte Wirkungen – Kurzzeit-Nebenwirkungen starkes Abhängigkeitspotential schon nach Einmalgabe Langzeit-Nebenwirkungen Kognitiver Abbau durch Zerstörung von Synapsen Rückbildung von Synapsen durch Aktivierung des translocator proteins (TSPO). Dieses

Read More
admin24. Juli 2024

GLP-1-Rezeptoragonisten

Präparate Ozempic®, Wegovy®, Victoza®, Trulicity®, Rybelsus®, Saxenda®, Xultophy®, Byetta®, Bydurion®, Lyxumia®, Suliqua® bekannte Wirkungen Stimulation der Insulinsekretion – Hemmung der Glucagon-Ausschüttung – Verlangsamung der Magenentleerung verstärkt das

Read More
admin14. Mai 2024

SSRI/SSNRI

Seiteninhalt Definition Serotonin-Wiederaufnahme-Inhibitoren (SSRI)Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahme-Inhibitoren (SSNRI) Indikationen – – Wirkungen Serotonin-Wiederaufnahmehemmung – Senkung des Gesamtcortisolspiegels …und Minderung des Cortisol-Morgen-Peaks Nebenwirkungen Tricyclic antidepressants have negative effects on all endocrine

Read More
admin16. April 2024

Amitriptylin

Seiteninhalt Definition Trizyklisches Antidepressivum Indikationen Depressive Störungen – Co-Analgetikum – Neuropathische Schmerzen – Fibromyalgie – Migräne-Prophylaxe – Wirkungen Serotonin-Wiederaufnahmehemmung – Blockade von Adrenalinrezeptoren – Blockade von Histaminrezeptoren

Read More
admin20. März 2024

Phosphodiesterase-5-Hemmer (PDE-5-Hemmer)

PDE-5-Hemmer Wirkungen NO wirkt gefäßerweiternd, schaltet die Autoregulation der Durchblutung aus und fördert so Ischämien in minderdurchbluteten Gefäßarealen. Nebenwirkungen Sehstörungen, Augenschäden einseitiges verschwommenes Sehen Beeinträchtigungen des Farbensehens

Read More
admin7. November 2023

Beta-Glucan

Definition – Wirkungen cholesterinsenkend ß-Glucane binden Gallensäuren im Darm und führen so zu deren Ausscheidung mit dem Stuhl, so daß die Leber unter Verbrauch von Cholesterin neue

Read More
1 2
  • Aminosäuren
  • Chemische Stoffe
    • Lebensmittelchemie
    • Terpene
  • Drogen
  • Ernährungsformen
  • Fette & Öle
  • Frequenzen
  • Grundlagen
  • Hormone
    • Steroidhormone
  • Kohlenhydrate
  • Lebensmittel
  • Medikamente
    • Psychopharmaka
  • Metalle
  • Mikronährstoffe
    • Mineralstoffe
    • Vitamine
  • Mineralstoffe
  • Neurotransmitter
  • Pflanzen
    • Kräuter
    • Pilze
  • Pflanzenstoffe
    • Flavone
  • physikalische Reize
  • Probiotika
  • Proteine
  • Schadstoffe
  • sonstige Stoffe
  • Uncategorized
  • Verhaltensweisen
  • Wechselwirkungen
  • Wirkungen

Archives

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • August 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022

Categories

  • Aminosäuren
  • Chemische Stoffe
  • Drogen
  • Ernährungsformen
  • Fette & Öle
  • Flavone
  • Frequenzen
  • Grundlagen
  • Hormone
  • Kohlenhydrate
  • Kräuter
  • Lebensmittel
  • Lebensmittelchemie
  • Medikamente
  • Metalle
  • Mikronährstoffe
  • Mineralstoffe
  • Mineralstoffe
  • Neurotransmitter
  • Pflanzen
  • Pflanzenstoffe
  • physikalische Reize
  • Pilze
  • Probiotika
  • Proteine
  • Psychopharmaka
  • Schadstoffe
  • sonstige Stoffe
  • Steroidhormone
  • Terpene
  • Uncategorized
  • Verhaltensweisen
  • Vitamine
  • Wechselwirkungen
  • Wirkungen
© Themesflat 2022 | all rights reserved
  • Create a Menu