Inhaltsstoffe Tagesportion 75g Ballaststoffe….7,2 gß-Glucane….3 gProteine…9,9 g Vitamin K….47 µgVitamin B1 (Thiamin)….400 µgNiacin-Äquivalent…. 2,9 mgBiotin….15 µgFolsäure….65 µg Magnesium….91 mgPhosphat….243 mgEisen….3,3 mgZink….2,7 mgKupfer….0,3 mgMangan….3,7 mg Wirkungen Reduktion des
Klassifikation Nachtschattengewächs Inhaltsstoffe Solanin Solanin scheint die Zellkraftwerke (Mitochondrien) zu schädigen Verträglichkeit Blutgruppe AB verträgt Paprika nicht gut. Blutgruppe 0, A oder B verträgt Paprika eher.
Klassifikation Nachtschattengewächs Inhaltsstoffe Solanin Solanin scheint die Zellkraftwerke (Mitochondrien) zu schädigen Verträglichkeit Blutgruppe A und B verträgt Tomaten nicht gut. Blutgruppe 0 und AB verträgt Tomaten eher.
Inhaltsstoffe Solanin Solanin scheint die Zellkraftwerke (Mitochondrien) zu schädigen Alkaloide Alkaloide schädigen den Zellverband in der Darmwand und führen so zum leaky gut. Verträglichkeit Blutgruppe A verträgt
Klassifikation Nachtschattengewächs Inhaltsstoffe Solanin Solanin scheint die Zellkraftwerke (Mitochondrien) zu schädigen Alkaloide Alkaloide schädigen den Zellverband in der Darmwand und führen so zum leaky gut. Verzehrempfehlung Kartoffeln
Synonyme Ethanol Wirkungen akut Stimulation der GABA-Ausschüttung – Hemmung der glutamatbasierten Reizweiterleitung reduzierte Glutamatwirkung im Hippocampus → Aufmersamkeits- Gedächtnisstörungen Erhöhung der Serotoninkonzentration → Stimmungsaufhellung→ Angstreduktion Vermehrte Dopaminfreisetzung
Wirkungen erhöht Herz-Kreislauf-Risiko Erythritol läßt die Blutplättchen verklumpen → je höher der Blutspiegel an Erythritol, desto höher das Risiko für einen Herzinfarkt o. Schlaganfall! Quellen: Tilg
Wirkungen krebserregend steigert das Wachstum von Bauchspeicheldrüsenkrebs Quellen: Tilg H, Adolph TE. Sucralose and Erythritol – Not Too Sweet. N Engl J Med. 2023 Aug 31;389(9):859-861.
krebserregend kann Krampfanfälle auslösen/begünstigen Aspartam gilt als Trigger für epileptische Anfälle
Wirkungen ernähren und stärken die Darmflora – reduzieren Blutzuckerspitzen Ballaststoffen verlangsamen und reduzieren die Resorption von Glukose und Fruktose im Dünndarm und flachen somit den Anstieg der