• Aminosäuren
  • Chemische Stoffe
  • Drogen
  • Ernährungsformen
  • Fette & Öle
  • Flavone
  • Frequenzen
  • Grundlagen
  • Hormone
  • Kohlenhydrate
  • Kräuter
  • Lebensmittel
  • Lebensmittelchemie
  • Medikamente
  • Metalle
  • Mikronährstoffe
  • Mineralstoffe
  • Mineralstoffe
  • Neurotransmitter
  • Pflanzen
  • Pflanzenstoffe
  • physikalische Reize
  • Pilze
  • Probiotika
  • Proteine
  • Psychopharmaka
  • Schadstoffe
  • sonstige Stoffe
  • Steroidhormone
  • Terpene
  • Uncategorized
  • Verhaltensweisen
  • Vitamine
  • Wechselwirkungen
  • Wirkungen
BioEffekte
BioEffekte
  • Start
  • Kategorien
    • Grundlagen
    • Wirkungen
    • Wechselwirkungen
    • Neurotransmitter
    • Aminosäuren
    • Schadstoffe
    • Medikamente
    • Drogen
    • Lebensmittel
      • Kohlenhydrate
      • Fette & Öle
    • Mikronährstoffe
      • Mineralstoffe
      • Vitamine
    • Hormone
      • Steroidhormone
    • Probiotika
    • Kräuter
    • Pilze
    • sonstige Stoffe
    • physikalische Reize
    • Frequenzen
  • Uncategorized
info 0621
home
BioEffekte
  • Start
  • Kategorien
    • Grundlagen
    • Wirkungen
    • Wechselwirkungen
    • Neurotransmitter
    • Aminosäuren
    • Schadstoffe
    • Medikamente
    • Drogen
    • Lebensmittel
      • Kohlenhydrate
      • Fette & Öle
    • Mikronährstoffe
      • Mineralstoffe
      • Vitamine
    • Hormone
      • Steroidhormone
    • Probiotika
    • Kräuter
    • Pilze
    • sonstige Stoffe
    • physikalische Reize
    • Frequenzen
  • Uncategorized

Author: admin

HomeadminPage 14
admin13. Dezember 2022

Kaffee

Bioeffekte Abführende Wirkung Bereits 4 Minuten nach Konsum aktiviert Kaffee die Peristaltik (Darmbewegung) so stark wie eine große Mahlzeit. Die Folge sind häufig Stuhldrang und ggf. Durchfälle.

Read More
admin2. Dezember 2022

Wacholder (Juniperus communis)

Synonyme Kranewitt, Machandelbaum Indikationen Dyspepsie (Verdauungsstörung) Blähungen Völlegefühl leichte Magen-Darm-Krämpfe

Read More
admin5. November 2022

Wermut (Artemisia absinthium)

Synonyme Absinth, Ätsch, Alsem, Artenheil, Bitterer Beifuß, Eberreis, Elsenkraut, Elss, Eltz, Feldwermut, Grabekraut, Gottvergeß, Heilbitter, Hilligbitter, Magenkraut, Mottenstock, Wiegenkraut, Wolfzausert, Würmlekraut, Wurmtod. Indikationen

Read More
admin28. August 2022

Testosteron

Bildung in Nebennieren, Hoden, Ovaraus Estron ← Cholesterin Wirkungen fördert das Wachstum des Ringfingers Männer haben in der Regel einen im Vergleich zum Zeigefinger etwas längeren Ringfinger.

Read More
admin11. April 2022

Cholesterinsenker (Statine)

Merkmale Synonyme: Statine, 3-hydroxy-3-methyl-glutaryl-coenzyme A reductase (HMGCR) inhibitors Direkte Wirkungen der Statine Erhöhung des Blutzuckerspiegels Wirkungen der Cholesterinsenkung Verschlechterung der Gedächtnisfunktion Cholesterin ist notwendig für die Vernetzung

Read More
admin11. April 2022

Cholesterin

Wirkungen Gedächtnisfunktion Cholesterin ist notwendig für die Vernetzung der Nervenzellen im Gehirn. V.a. für die Gedächtnisfunktion ist ein ausreichender Cholesterinspiegel notwendig. Umschalter #2 Lorem ipsum dolor sit

Read More
admin19. März 2022

Selen

Antioxidation Bestandteil der GPX4

Read More
admin1. März 2022

Schokolade

Wirkungen Verbesserung der Endothelfunktion – Verminderung der Insulinresistenz – Blutdrucksenkung – Studienergebnisse 45g Schokloade pro Woche reduzieren das Auftreten von Herz-Kreislauferkrankungen um 11%.Ein Konsum von 100g pro

Read More
admin1. März 2022

Cannabis

Begriffe Hanf genießbare Samenerzeugnisse und Faserstoff Cannabis gesamte Pflanze (Cannabis sativa L., Cannabis indica Lam., Cannabis ruderalis Janisch.) inkl. psychoaktiver Substanzen Marihuana getrocknete weibliche Blüten und Blätter→

Read More
admin12. Februar 2022

Blut-Hirn-Schranke

passiert die Blut-Hirn-Schranke: Gase (Sauerstoff, Kohlendioxid, Stickstoff…) Ätherische Öle passiert die Blut-Hirn-Schranke nicht: Endorphine Serotonin

Read More
1 … 13 14 15
  • Aminosäuren
  • Chemische Stoffe
    • Lebensmittelchemie
    • Terpene
  • Drogen
  • Ernährungsformen
  • Fette & Öle
  • Frequenzen
  • Grundlagen
  • Hormone
    • Steroidhormone
  • Kohlenhydrate
  • Lebensmittel
  • Medikamente
    • Psychopharmaka
  • Metalle
  • Mikronährstoffe
    • Mineralstoffe
    • Vitamine
  • Mineralstoffe
  • Neurotransmitter
  • Pflanzen
    • Kräuter
    • Pilze
  • Pflanzenstoffe
    • Flavone
  • physikalische Reize
  • Probiotika
  • Proteine
  • Schadstoffe
  • sonstige Stoffe
  • Uncategorized
  • Verhaltensweisen
  • Wechselwirkungen
  • Wirkungen

Archives

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • August 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022

Categories

  • Aminosäuren
  • Chemische Stoffe
  • Drogen
  • Ernährungsformen
  • Fette & Öle
  • Flavone
  • Frequenzen
  • Grundlagen
  • Hormone
  • Kohlenhydrate
  • Kräuter
  • Lebensmittel
  • Lebensmittelchemie
  • Medikamente
  • Metalle
  • Mikronährstoffe
  • Mineralstoffe
  • Mineralstoffe
  • Neurotransmitter
  • Pflanzen
  • Pflanzenstoffe
  • physikalische Reize
  • Pilze
  • Probiotika
  • Proteine
  • Psychopharmaka
  • Schadstoffe
  • sonstige Stoffe
  • Steroidhormone
  • Terpene
  • Uncategorized
  • Verhaltensweisen
  • Vitamine
  • Wechselwirkungen
  • Wirkungen
© Themesflat 2022 | all rights reserved
  • Create a Menu